Der Boxing Day ist seit jeher eine der spannendsten Traditionen im Fußball. Ein festliches Festmahl aus Toren, Drama und unvergesslichen Momenten. Während sich die meisten Menschen noch von ihrem Weihnachtsessen erholen, kommen Fußballfans in den Genuss einiger der spannendsten Spiele der Saison. Im Laufe der Jahre hat der Boxing Day atemberaubende Treffer hervorgebracht, die lange in Erinnerung bleiben. Tore, die Spieler prägen, Stadien zum Kochen bringen und uns daran erinnern, warum wir diesen schönen Sport lieben.
Von Weitschüssen bis hin zu atemberaubenden Kunststücken – manche Treffer sind pure Kunst. Hier sind unsere Top 5 der besten Boxing Day-Tore in der Geschichte der Premier League! Momente voller Magie, die den 26. Dezember zu einem unvergesslichen Tag gemacht haben.“
5. Cristiano Ronaldo – 26. Dezember 2007, Manchester United gegen Sunderland A.F.C.
Im Jahr 2007 befand sich Manchester United auf dem Höhepunkt seiner Leistungsfähigkeit, und Cristiano Ronaldo entwickelte sich schnell zum aufregendsten Spieler der Welt. Am zweiten Weihnachtsfeiertag im Stadium of Light lag United bereits deutlich gegen Sunderland in Führung, als Ronaldo sich bereit machte, seinem Spiel seinen ganz persönlichen Stempel aufzudrücken. Ronaldo schoss einen hervorragenden Freistoß aus etwa 20 bis 25 Metern Entfernung, der sich über die Mauer hinweg in die obere Ecke des Tors senkte.
4. Luis Sinisterra – 26. Dezember 2023, AFC Bournemouth gegen Fulham F.C.
Ein weiteres Juwel vom Boxing Day aus jüngerer Zeit: Bournemouth empfing Fulham und führte bereits mit 2:0, als Sinisterra in der Schlussphase seinen Stempel aufdrückte. Nachdem er in der 71. oder 72. Minute eingewechselt worden war, entschied er das Spiel mit einem großartigen Treffer in der Nachspielzeit.
Marko Arnautović – 26 december 2015, Stoke City vs Manchester United
Der Boxing Day 2015 war ein Albtraum für Manchester United – und Marko Arnautović sorgte dafür. Im kalten und windigen Britannia Stadium führte Stoke City nach einem Abwehrfehler von Memphis Depay bereits mit 1:0, und United wirkte unsicher. Dann kam Arnautovićs magischer Moment. Der österreichische Stürmer nahm den Ball etwa 25 Meter vor dem Tor an und schoss ihn mit einem kraftvollen, abgefälschten Schuss, der an David de Gea vorbei in die obere Ecke flog. Es war die 26. Minute, und der Treffer verdoppelte Stokes Führung auf 2:0 – ein Ergebnis, das bis zum Abpfiff Bestand hatte.
2. Jordan Ayew – 26. Dezember 2019, Crystal Palace F.C. gegen West Ham United
Nur wenige Tore am Boxing Day wurden mit so viel Gelassenheit erzielt wie das von Jordan Ayew im Jahr 2019. Bei einem Stand von 1:1 und nur noch wenigen Minuten auf der Uhr hielt Selhurst Park den Atem an, als der ghanaische Stürmer den Ball am Rand des Strafraums annahm. Was dann folgte, war ein Moment von purer Klasse. Ayew tanzte mit schnellen Ballberührungen drei Verteidiger von West Ham aus, drehte sich an einem vierten vorbei und lupfte den Ball dann mit eiskalter Ruhe über den heranstürmenden Torwart. Der Siegtreffer in der 90. Minute versetzte die Fans von Palace in Ekstase und wurde später zum Tor des Monats der Premier League gekürt.
Henrikh Mkhitaryan – 26. Dezember 2016, Manchester United gegen Sunderland A.F.C.
Old Trafford hat schon viele magische Momente am Boxing Day erlebt, aber nur wenige sind mit Henrikh Mkhitaryans gewagtem „Skorpionkick” im Jahr 2016 vergleichbar. United führte mit 2:0 gegen Sunderland, als Zlatan Ibrahimović eine Flanke von rechts schlug. Der Ball war etwas hinter Mkhitaryan, aber anstatt die Chance aufzugeben, improvisierte er stilvoll und lenkte den Ball mit der Ferse hinter sich in der Luft ins Netz. Die Zuschauer waren begeistert und verblüfft von der Fantasie und Ausführung dieses Tores. Das Tor, das in der 86. Minute fiel, besiegelte den 3:1-Sieg und verbreitete sich sofort weltweit wie ein Lauffeuer