DE – Clubs – Bayern München

Erleben Sie eine Fußballreise zum FC Bayern München

Buchen Sie über vier einfache Clicks Ihre Fußballreise mit flug und hotel zum FC Bayern München

Buchen Sie Ihre vollständige Fußballreise nach München, die individuell gestaltet werden kann. Wählen Sie das Spiel, das Hotel und Ihren Sitz einfach auf einmal. Keine Buchungsgebühren.

Es ist ein unvergessliches Erlebnis, ein Spiel gegen „die Bayern“ zu erleben. Mit einer Kapazität von 75.024 Sitzen ist das Münchner Stadion eines der größten Stadien weltweit. Bei Bayern München finden Sie nur ein hochkararätiges Spielerkaliber und das ist für Fans der wichtigste Grund, diese Fußballreise zu buchen. Der Kampfruf des FC Bayern lautet „Mia san mia“, auf Hochdeutsch also „Wir sind wir“. Dieses Gefühl werden Sie auch sofort spüren, wenn Sie während Ihrer Fußballreise das Stadion betreten. Nur wenige Clubs in der Welt können diese unglaubliche Atmosphäre vorweisen, die Sie in diesem wunderbaren Stadion spüren. Mit FootballTrip haben Sie garantiert Sitze nebeneinander in der Allianz Arena.

Mit seinen warmen Sommern und Wintern ist München die perfekte Bestimmung für eine Städtereise. Eine Stadt, in der Sie alle vier Jahreszeiten erleben können. Sie finden hier auch zahlreiche einladende Restaurants, gemütliche Kneipen und im Winter auch riesige Weihnachtsmärkte. Kurzum: München ist der ideale Zielort für Ihre Fußballreise.

Fußballreise fans Bayern Munchen

Alles, was Sie über Ihre Fußballreise nach München wissen müssen

Wir haben die besten Tipps für Sie ermittelt, um sicherzustellen, dass Ihre Fußballreise nach München so angenehm und reibungslos wie möglich verläuft. Von Insider-Tipps zum Fußballstadion von Allianz Arena bis hin zu großartigen Ratschlägen, die wunderbare Stadt München zu erkunden.

  • Informationen zum Allianz Stadium, Anfahrt und Tipps
  • Informationen zum FC Bayern München
  • Was können Sie in München unternehmen?

Die Allianz Arena, das beeindruckende Fußballstadion Münchens

Allianz Arena Bayern Munchen

Der FC Bayern  spielt alle seine Heimspiele im Tempel des Fußballs, der Allianz Arena. Das Stadion hat derzeit eine Kapazität von 75.024 Zuschauern und ist nicht überdacht.

Die Teilnahme an einem Spiel des FC Bayern bedeutet, dass Sie das wunderbare Stadion genießen können, dass 2005 eröffnet wurde. Die Außenseite des Stadions kann vollständig beleuchtet werden, bei Bayern-Spielen in Rot. Besonders in der Dunkelheit ergibt dies faszinierende Fotoeffekte.

Die Tore der Allianz Arena öffnen sich zwei Stunden vor dem Spiel. Damit haben Sie ausreichend Zeit, während Ihres Besuchs die Atmosphäre zu genießen.

Wie gelangen Sie zur Allianz Arena?

Das Fußballstadion von Bayern München befindet sich im Norden der Stadt, im Stadtteil Fröttmaning, etwas 35 Kilometer entfernt vom Münchner Hauptbahnhof. Das öffentliche Verkehrssystem München ist gut organisiert und am Stadion halten zahlreiche Busse und Züge.

MIT DEM AUTO ZUM STADION

Im Gegensatz zu zahlreichen anderen Stadien ist die Anfahrt mit dem Auto zu einem Spiel von Bayern München eine realistische Option, da die Allianz Arena mehr als 10.000 Parkplätze bietet. An Spieltagen kosten Tickets lediglich zehn Euro. Sie können einen Parkplatz vorab reservieren, um ihn sich sicherzustellen.

MIT DER U-BAHN ZUR ALLIANZ ARENA

In München gibt es zwei U-Bahn-Linien, die Sie zur Allianz Arena nehmen können:

U6, Sindlinger Tor nach Fröttmaning

Mit der Linie U6 müssen Sie in Fröttmaning aussteigen. Diese Linie fährt auch ab dem Zentrum Münchens. Sie können an den folgenden Halten aussteigen:

  • Marienplatz
  • Universität
  • Studentenstadt

Von diesen Haltestellen zur Allianz Arena sind es etwas fünfzehn Minuten zu Fuß.

MIT DEM FAHRRAD ZU BAYERN MÜNCHEN

Bei gutem Wetter können Sie auch mit dem Fahrrad anreisen, mit einem gemieteten oder ihrem eigenen. Die Routen sind in München deutlich markiert und am Busparkplatz Nord gibt es einen eigenen Fahrradparkplatz, direkt neben dem Eingang.

Adresse der Allianz Arena
Allianz Arena
Werner-Heisenberg-Allee 25
80939 München

Wenn es nach einem Spiel des FC Bayern München spät geworden ist, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Nehmen Sie einfach den Nachtbus, der bis 1:31 fährt. Sie können dazu die U6 nehmen.

Stadionplan Allianz Arena

Um Ihnen eine Idee zu geben, welche Tickets Sie für die besten Sitze in Allianz Arena für Ihre Fußballreise buchen sollten: Das Stadion ist in fünf Kategorien, Managersitze und drei unterschiedliche Bereiche aufgeteilt.

In der Allianz Arena finden Sie folgenden Ebenen:

  • Westtribüne, die auch als eine der kurzen Seiten bezeichnet wird. Hier können Sie unter den Kategorien 3, 4 und 5 wählen (Stehplätze).
  • Osttribüne, die andere kurze Seite. Hier finden Sie die Kategorien 3, 4 und 5 (Stehplätze).
  • Nordtribüne, eine der langen Seiten. Hier befinden sich die Kategorien 1 und 2. Sie finden hier auch die Managersitze, die sich nur auf dieser Seite befinden.
  • Südtribüne, die andere lange Seite. Hier finden Sie nur die Kategorien 1 und 2. Hier sitzen die Auswärtsfans. Keine Sorge: Die Auswärtsfans sitzen in ihrem eigenen Abschnitt.

Jede dieser Seiten ist in drei weitere Bereiche aufgeteilt. Wenn Sie Ihre Fußballreise bei uns buchen, sind Ihnen Tickets der Kategorie 1 bis 4 jederzeit sicher. Die Tickets sind in mehrere Kategorien aufgeteilt. Beachten Sie dazu die Abbildung.

Stadionplan Allianz Arena

Allianz Arena-Fußballtickets: So erfahren Sie, wo Sie sitzen

Wenn Sie Ihre Fußballreise zur Allianz Arena gebucht haben und Sie die Tickets erhalten haben, sehen Sie auf dem Ticket die unten stehenden Informationen. Hier folgt eine kurze Erklärung zur Funktionsweise der Tickets von FC Bayern München.

Fußballticket FC Barcelona

Block. Sie gelangen jetzt auf den Fußweg der Allianz Arena. Zugang zu Ihrem Sitz erhalten Sie über mehrere Eingänge. Beachten Sie Ihre Nummer genau.

Reihe. Wenn Sie im Stadion sind, suchen Sie Ihre Reihe. 

Platz: Der letzte Schritt vor dem Anstoß ist es, den richtigen Sitz zu finden. Beachten Sie, dass die Sitznummerierung eventuell nicht Ihren Gewohnheiten entspricht. Für jede Reihe gibt es nur gerade und ungerade Nummern, wobei die Zahlen von Sitz 2, 4 und 6 aufsteigen. Oder andernfalls ab Sitz 1, 3 und 5. Genießen Sie das Spiel!

FußballTrip verkauft keinen Einzeltickets für Spiele. Sie können bei uns aber natürlich die vollständige Fußballreise buchen.

Tour durch die Allianz Arena

Keine Reise nach München ist vollständig, wenn Sie nicht an einer Tour im Stadion teilgenommen haben. Auf der „CombiTour“ erleben Sie die ruhmreiche Vergangenheit des Clubs. Sie werden von einem ausgebildeten Führer begleitet. Sie folgen während 45 Minuten einer vorab festgelegten Route, auf der Sie die wichtigsten Elemente besichtigen können, z. B. die Umkleideräume der Spieler. Sie gehen durch den Spielertunnel (beeindruckend), die Trainerbank, die Pressebox, von der aus die Berichterstattung erfolgt, und Sie werfen einen Blick in die VIP-Boxen. Ein Besuch des Museums gehört selbstverständlich auch dazu. Manchmal bilden sich Schlangen und es kann bis zu einer halben Stunde dauern, ehe die Tour beginnen kann. Für die Tour gilt kein fester Zeitrahmen und Sie können beliebig viel Zeit im Stadion verbringen, bis zu drei Stunden vor dem Anstoß.

Bitte beachten Sie: An Bayern-Spieltagen schließt das Museum drei Stunden vor Spielbeginn und unter Umständen sind bestimmte Abschnitte nicht zugänglich. Wir empfehlen daher, an der Tour nicht an Spieltagen teilzunehmen.

Eine normale Tour kostet 19€. Für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren beträgt der Preis 11€. Jüngere Kinder (bis zu fünf Jahre) haben kostenlosen Eintritt.

Fußballreise Stadiontour Allianz Arena

Ein kleiner Snack in der Nähe der Allianz Arena?

Vor einem Bayern München-Spiel ist es sehr angenehm, im Gebiet um die Allianz Arena etwas zu essen und trinken. Das Stadion stammt aus dem Jahr 2005 und befindet sich, wie so häufig in der heutigen Zeit, nicht im Zentrum. Im Stadion finden Sie jedoch zahlreiche Catering-Angebote, an denen Sie die Atmosphäre, gutes Essen und Getränke genießen können.

Paulaner bar Bayern Munchen

Paulaner-Fanbar

Die Paulaner-Fanbar ist der Ort, an dem man sich vor, während und nach dem Spiel trifft. Benannt ist sie nach der Biermarke. Sie finden Sie in der Nord- und der Südtribüne der Allianz Arena. Zwischen den Bayern-Fans und einer Erfrischung liegt also nur ein kurzer Weg. Wenn Sie hungrig sind, nehmen Sie einfach eine appetitliche bayerische Spezialität zu sich, etwa eine Brezel, Schweinebraten oder Fleischkäse.

Arena Bistro Munchen

Arena Bistro

Ebenfalls auf dem Gelände von Bayern München befindet sich das Arena Bistro. Ein gemütliches und einladendes Lokal, in dem Sie Ihren Spieltag mit einem Sandwich oder einer Pizza beginnen können. Hier finden Sie auch eine reichhaltige Auswahl von Bieren. Das Bistro ist täglich zwischen 9:00 und 23:00 Uhr geöffnet.

Informationen zum FC Bayern München

Bayern München wurde 1900 von einer Gruppe aus Mitgliedern des Münchner Sportclubs MTV 1879 gegründet. Sie hatten keinen Spaß mehr an ihrem eigenen Clubs und wollten einen neuen, erfolgreicheren gründen. So entstand Bayern München.

Der junge Club hatte bereits 1926 seinen ersten Erfolg mit dem Titel in der Süddeutschen Meisterschaft errungen. Erst dann wurde Bayern München wirklich als ernst zu nehmender Club wahrgenommen. Der Club stieg weiter auf und errang 1932 den ersten deutschen Titel mit einem Sieg über Eintracht Frankfurt.

Ab den 1960ern besaß Bayern München und leistungsfähiges Team mit legendären Spielern wie Sepp Maier, Gerd Müller und Franz Beckenbauer. In diese Zeit räumte Bayern Titel nach Titel und Meisterschaft nach Meisterschaft ab. Da das Team in den 1960ern und 1970ern große Erfolge feierte, galt es als eine der erfolgreichsten Fußballclubs Deutschlands. „Der Rekordmeister“ ist jetzt der berühmteste Spitzname und bezieht sich auf den Umstand, dass Bayern München der unbestrittene Spitzenfußballclub Deutschlands ist.

Das Logo des FC Bayern München

Das Wappen von Bayern München wurde 1954 einem ersten Facelift unterzogen, wobei die Farben Bayerns einbezogen wurden. Deswegen werden die Clubfans auch gelegentlich als „die Bayern“ bezeichnet.

Seitdem wurde das Emblem regelmäßig aktualisiert, zuletzt 2017. Im Kern blieb es jedoch unverändert. Es ist immer noch rund und die Farben sind im Wesentlichen dieselben: Blau, Weiß und Rot. Neu ist im Logo, dass die rote Außenlinie jetzt blau ist. 1954 war die Außenlinie noch rot.

Logo Bayern Munchen

Die Roten, was bedeutet das eigentlich?

Bayern-Fans werde häufig als „Die Roten“ bezeichnet. Das Trikot von Bayern München ist rot, das ist einfach der Grund. Vor langer Zeit wurde der Verein auch als „FC Hollywood“ bezeichnet. Damals fehlte es dem Verein an Disziplin und hatte interne Probleme und die Boulevardpresse führten diesen Namen ein.

Was können Sie in München unternehmen?

München ist eine Großstadt mit viel Kultur. Fantastisch für Fußball, aber auch die perfekte Bestimmung für eine Städtereise oder ein langes Wochenende. Der Charme der Jahreszeiten, die einladenden Straßencafés und Bierkeller und als Krönung die zahlreichen Restaurants mit regionaler Küche, die ein unvergessliches Erlebnis versprechen. Die Münchner Küche hat einiges zu bieten, etwas Currywurst zu einer Maß Bier. Wenn Sie die Stadt für ein FC Bayern München-Spiel besuchen möchten, können Sie während Ihres Aufenthalts noch viele andere Dinge erleben. Hier folgen unsere Lieblingslokale in München.

Cuvilles theater

Cuvilliés Theater

Schauen Sie sich dieses wunderbare Theater an, in dem einst Napoleon zu Gast war. Wenn Sie ein Freund klassischer Musik sind, ist es auf jeden Fall einen Besuch wert!

Marienplatz Munchen

Marienplatz

Verwöhnen Sie Ihre Zunge in Münchens zauberhaftem Zentrum. An diesem Platz finden Sie zahlreiche hochwertige Restaurants und Cafés. Die Bands, die hier oft spielen, schaffen eine einzigartige Atmosphäre.

münchne weihnachtsmarkt

Weihnachts-
märkte

In den Wintermonaten können Sie mit Ihrer Familie schöne Spaziergänge auf dem Weihnachtsmarkt machen. Hier finden Sie alles, von Glühwein bis hin zu köstlichem Kakao.

BMW museum

BMW-Museum

Wenn Sie noch nie zuvor in München waren, ist das BMW-Museum einen Besuch wert. Es hat einen hohen Stellenwert.

Wie viel kostet eine Fußballreise zu Bayern München?

Eine Fußballreise nach Bayern München kann zwischen € 330 und € 880 kosten. Der Preis hängt jedoch von zahlreichen Faktoren ab einschließlich:

  • Welches Spiel Sie sehen möchten. Spiele gegen kompetitivere Gegner wie Borussia Dortmund sind teurer.
  • Das Hotel und der Flug, den Sie wählen. Wie bei jeder Reise sind einige Hotels und Fluglinien teurer als andere.

Ist es schwierig, Bayern München-Tickets zu erhalten?

Ja, es ist schwierig, Bayern München-Tickets zu erhalten. Der Grund besteht darin, dass ein großer Teil der Plätze im Stadion nur an Inhaber von Jahreskarten verkauft werden. Da der Club viele Fans hat, kann es zum Kampf um Tickets kommen. Eine Reise auf unserer Website zu kaufen, ist ein Weg, auf dem Ihre Fußballreise zu Bayern München mit Sicherheit zum Erfolg wird.

Was ist der Name des Stadions von Bayern München?

Das Stadion von Bayern München ist die Allianz Arena. Aufgrund von Bestimmungen zum Sponsoring heißt es während UEFA-Wettbewerben Fußball Arena München.

Wie viel kostet es, das Stadion von Bayern München zu besuchen?

Führungen im Stadion von Bayern München kosten € 19 pro Person. Die Touren beginnen von Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 17:00 Uhr und dauern ca. 60 Minuten. Wenn Sie ein Kombiticket kaufen, zu dem ein Museumspass gehört, sollten Sie eine zusätzliche Stunde veranschlagen, um die Höhepunkte der Vereinsgeschichte zu durchlaufen. Leider finden an Spieltagen finden keine Touren statt.

Welche Ticketkategorien gibt es in der Allianz Arena?

In der Allianz Arena gibt es sechs Kategorien. Die teuersten Kategorien sind Kategorie 1 und Kategorie 5. Kategorie 5 ist der Stehplatz und Kategorie 6 ist für Unternehmen und Sponsoren reserviert.